Tiger and Turtle nachts besuchen?
Ja, das ist eine gute Idee. Ganz viele Besucher kommen mittlerweile am Abend hierher. Zum Sonnenuntergang kannst du hier eine magische Stimmung erleben, besonders wenn die Sonne orangerot hinter dem Horizont verschwindet. Danach geht das Licht an. 880 LED-Lampen erleuchten die Stufen in der Achterbahn. So kannst du selbst nach Sonnenuntergang die Sehenswürdigkeit erklimmen.
Besonders beliebt sind die nächtlichen Besuche auch bei Fotografen. Den Tiger and Turtle nachts zu fotografieren, bringt erstaunlich geniale Bilder. Das weiße Licht im Geländer erhellt auch die Stufen und gibt einen tollen Kontrast zum schwarz-blauen Nachthimmel. Bei Nacht ergibt auch die umliegende Landschaft ein zusätzliches Bildelement. Du siehst vom Duisburger Wahrzeichen über das Ruhrgebiet. Zu sehen ist die Beleuchtung von Düsseldorf, das Lichtermeer von Duisburg und die umliegenden Industrieanlagen. Sie wirken nachts schöner als tagsüber. Die Dunkelheit schluckt die weniger schönen Ecken. Das Licht läßt selbst die Türme des Kraftwerks mystisch erstrahlen.
In der Vergangenheit gab es wohl manchmal ein Problem mit der Stromversorgung der Tiger & Turtle Beleuchtung. Dann blieb die Achterbahn komplett dunkel. Schulld war ein Blitzeinschlag. Scheinbar ist das Problem nun gelöst worden. Es gibt laut Auskunft der Stadt Dortmund ein Notstromaggregat, mit dem die Beleuchtung in der Nacht künftig sichergestellt sein sollte.
Was muß man beim Tiger and Turtle nachts beachten?
Nimm dir zu deiner eigenen Sicherheit eine Taschenlampe oder Stirnlampe mit, damit du den Weg vom Parkplatz auf den Hügel besser siehst. Zudem wirst auch auch von anderen Besuchern – und vor allem von Radfahrern – besser gesehen. Am besten orientierst du dich für den Aufstieg in der Dunkelheit an dem breiten Weg. So kommst du sicher hinauf.
TIPP DES AUTORS: Tiger and Turtle bei Sonnenuntergang
Die schönste Zeit für einen Besuch ist der Sonnenuntergang. Wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet ist das Wahrzeichen besonders stimmungsvoll. Dann ist das einer der romantischten Orte in Duisburg. Hier das Bild dazu:
Die häufigsten Fragen
Ja, der Zugang zum Tiger and Turtle ist auch nachts erlaubt. Die Installation ist beleuchtet und bietet Besuchern eine einzigartige Erfahrung.
Das Tiger and Turtle ist normalerweise täglich zugänglich, einschließlich der Nachtstunden.
Das Tiger and Turtle wird nachts mit 880 LED-Lampen beleuchtet. Das weiße Licht entlang des Geländers erhellt die Stufen und schafft einen schönen Kontrast zum dunklen Himmel.
Ja, das Fotografieren des Tiger and Turtle nachts ist erlaubt und sehr beliebt. Die Beleuchtung und die nächtliche Atmosphäre bieten eine großartige Kulisse für beeindruckende Fotos.
Die Beleuchtung hängt im Zusammenhang mit der Dämmerung. Sobald abends das Tageslicht abnimmt, schalten sich die LEDs automatisch an. Im Sommer ist das Tiger and Turtle erst sehr spät beleuchtet, im Winter bereits am frühen Abend.
Weiterführende Links
- das erwartet dich auf dem Tiger & Turtle
- alles über die Tiger & Turtle Öffnungszeiten
- hier kannst du am Tiger & Turtle parken
- so ist das mit den Tiger & Turtle Eintrittspreisen
Diese Tipps merken
Willst du einmal den Magic Mountain Duisburg nachts besuchen? Dann merk dir diese Tipps mit einer Email, WhatsApp oder einem Pin auf Pinterest. So findest du diese guten Informationen über den Tiger & Turtle wieder, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst den Tipp auch deinen Freunden geben – teil den Beitrag über Facebook oder schicke ihn als Email oder WhatsApp. Klick dazu einfach auf das Symbol deiner Wahl: